Telefon: 0231 651407
Husten schnell bekämpfen
AdobeStock/New Africa
Symbolbild

Ob trocken oder verschleimt: Husten ist immer unangenehm und lästig. Erfahren Sie, was beim Husten im Körper passiert, welchen Nutzen er hat und was bei Husten am besten hilft.

Husten ist ein wichtiger Schutzmechanismus unseres Körpers, um Schleim, Staub oder andere Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen. Husten ist aber auch ein Symptom von zahlreichen Erkrankungen. Meist lösen banale Atemwegsinfekte die Beschwerden aus. Husten kann aber auch ein Anzeichen für eine Corona-Infektion oder eine andere ernsthafte Erkrankung der Lunge sein. Um den Husten richtig zu behandeln, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen.

Wie Husten entsteht

Husten kann bewusst gesteuert, aber auch unwillkürlich über einen Hustenreflex ausgelöst werden. Sogenannte Rezeptoren, die sich unter anderem in der Schleimhaut der Atemwege befinden, vermitteln den dafür verantwortlichen Hustenreiz. Kommen Sie beispielsweise mit Staub oder zähem Schleim in Berührung, wird das Hustenzentrum im Gehirn aktiviert und löst den Hustenreflex aus:

  • Wir atmen tief ein.
  • Der Kehlkopf verschließt sich.
  • Die Atemmuskulatur zieht sich zusammen.
  • Der Kehlkopf öffnet sich und die Luft entweicht.

Die Atemluft wird beim eigentlichen Hustenstoß explosionsartig durch die verengte Stimmritze gepresst. Dabei kann der Luftstrom eine Geschwindigkeit von mehreren hundert Stundenkilometern erreichen.

Husten ist also eine wichtige Abwehrreaktion des Körpers und hat eine reinigende Funktion. Ziel des natürlichen Schutzreflexes ist es, unsere Atemwege von Fremdkörpern und Schleim zu befreien. Sie werden aus den unteren Atemwegen zunächst in den Rachen und dann regelrecht aus dem Körper herausgeschleudert.

Schwerstarbeit für den Körper

Damit der Schutzmechanismus einwandfrei funktioniert, sind verschiedene Muskelpartien im Einsatz. Der wichtigste Muskel beim Hustenstoß ist das Zwerchfell. Aber auch die Bauch- und Rückenmuskulatur werden ordentlich beansprucht. Kein Wunder also, dass wir länger anhaltenden Husten als anstrengend und bisweilen sogar quälend empfinden – vor allem, wenn er uns auch noch nachts den Schlaf raubt.  

Starker Husten kann Muskel- oder Kopfschmerzen verursachen, mitunter führt er auch zu Nasenbluten oder geplatzten Äderchen in den Augen. Bei heftigen Hustenattacken kann es bei empfindlichen Menschen und vor allem bei Kindern zu Brechreiz oder Erbrechen kommen. Auch Bauch- und Rippenbrüche sind im Zusammenhang mit heftigem Husten bereits vorgekommen. Sind die Hustenanfälle sehr stark und dauern lange an, ist es sogar möglich, dass der Husten zu einer vorübergehenden Bewusstlosigkeit führt. Mediziner sprechen dann von „Husten-Synkope“.

Husten kann viele Auslöser haben

Husten ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Er wird durch stoßartiges Ausatmen erzeugt und ist eine Reaktion auf die Reizung der Atemwege. Für Husten gibt es viele Auslöser. Dazu gehören Krankheitserreger wie SARS-CoV-2, Fremdkörper oder Schadstoffe, die wir einatmen – im Winter auch kalte oder neblige Luft. Aber auch psychischer Stress oder Magensäure, die in unsere Speiseröhre gelangt (Sodbrennen), können Husten auslösen. Um die Ursachen zu erkennen und entsprechend zu behandeln, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Dauer: akuter Husten (kürzer als 3 bis 4 Wochen) oder chronischer Husten (länger als 3 bis 4 Wochen)
  • Auftreten: beruflich bedingt (Staub, Schadstoffe), nach körperlicher Anstrengung, Allergen-Kontakt (wie Pollen oder Tierhaare), Atemwegsinfekt, psychische Gründe (wie Stress), Einnahme bestimmter Medikamente (wie ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck)
  • Begleitende Beschwerden: Fieber, Atemnot
  • Auswurf: Farbe, Menge, Konsistenz, Geruch
  • Risikofaktoren: wie Herz- oder Lungenerkrankungen, Rauchen, Schluckstörungen
  • Hustengeräusch: klanglos, heiser, pfeifend, bellend

Husten und Corona

Husten, Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche … Infektionen mit dem Coronavirus äußern sich ähnlich wie eine Grippe oder eine Erkältung. An den Symptomen allein lassen sich die Erkrankungen also oft nicht unterscheiden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Beschwerden ein Anzeichen für eine COVID-19-Erkrankung sein könnten, rufen Sie in Ihrer ärztlichen Praxis an und besprechen Sie das weitere Vorgehen oder wählen Sie die bundesweit einheitliche Nummer des Patientenservices: 116 117. Ein Antigen-Schnelltest oder ein PCR-Test können für Klarheit sorgen.

Trockener Husten oder verschleimt?

Husten ohne Schleimbildung oder Auswurf wird im Fachjargon unproduktiver Husten genannt. Der trockene Reizhusten ist, wie der Name schon sagt, oft eine Reaktion auf äußere Reize wie Rauch, Staubpartikel oder auch Magensäure. Auch eine „banale“ Erkältung beginnt häufig mit einem Reizhusten, geht dann in einen schleimproduzierenden Husten über und endet mit einem lästigen Reizhusten, der oft noch andauert, obwohl die Erkältung schon längst abgeklungen ist. Mitunter steckt aber auch eine ernste Erkrankung der Atemwege dahinter (zum Beispiel Asthma oder Tuberkulose). Zudem kann chronischer trockener Husten als Nebenwirkung von Herz-Kreislauf-Präparaten (ACE-Hemmer) auftreten.

Husten mit Schleimbildung oder Auswurf wird produktiver Husten genannt. Er wird meist durch Viren oder Bakterien ausgelöst. Häufig kommen noch andere Symptome wie Schnupfen, Heiserkeit oder Fieber dazu. Die Krankheitserreger greifen die Atemwege an, die sich entzünden und vermehrt Schleim produzieren. Der Husten hat hier eine wichtige Reinigungsfunktion, da sich im Schleim weitere Krankheisterreger ansiedeln können. Deshalb ist es beim produktiven Husten in der Regel wichtig, das Abhusten zu unterstützen.

Husten – wann zum Arzt?

Starker Husten greift auf Dauer die Schleimhaut der Atemwege und Bronchien an. Das macht es Krankheitserregern noch leichter, sich auszubreiten. Aus diesem Grund sollten Sie hartnäckigen Husten, der länger als zehn Tage dauert, immer ärztlich behandeln lassen. Wenn Atembeschwerden, merkwürdige Atemgeräusche oder hohes Fieber dazukommen, sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei auffälligem oder blutigem Auswurf, Schmerzen im Stirnbereich oder Druckgefühl in der Brust.

Eine Hustendauer von mehr als drei Monaten kann auf einen Raucherhusten, eine COPD, chronische Bronchitis, Asthma oder andere Lungenkrankheiten hinweisen. Gehen Sie auch zum Arzt, wenn Sie schwanger sind. Auch bei Säuglingen und Kinder unter zwei Jahren ist eine ärztliche Untersuchung wichtig.

Zärtlich husten

Das geht ganz einfach: Taschentuch vor den Mund halten, in das Sie sanft hineinhusten. Dabei sollten sich die Wangen aufplustern. Dadurch bildet sich eine kleine Luftbarriere bis in die Bronchien hinunter. Das sorgt dafür, dass die Bronchialwände und ihre Verästelungen beim Husten nicht so stark erschüttert werden. Das wiederum schont die Schleimhäute und beugt Reizhusten vor. Natürlich gilt immer und besonders in Corona-Zeiten: In die Ellenbeuge husten und anschließend gründlich die Hände waschen!

Husten – wann Medikamente?

Gerade bei länger andauerndem Husten ist es wichtig, den auslösenden Faktor zu erkennen (zum Beispiel eine Krankheit, bestimmte Schadstoffe oder ein Medikament). Wird der Auslöser behandelt beziehungsweise beseitigt, verschwindet meist auch der Husten.

Ausnahme: Bei akuten Infekten der Atemwege mit quälendem Husten können sogenannte Hustenlöser oder Hustenstiller kurzfristig nach Bedarf sinnvoll sein.

Sie helfen, den Schleim in den Bronchien zu verflüssigen, sodass man leichter abhustet kann. Als chemische Wirkstoffe stehen unter anderem Acetylcystein und Ambroxol zum Einnehmen zur Verfügung. Schleimlösend sind auch Extrakte aus Efeu, Primel oder Thymian, die häufig miteinander kombiniert werden. Ätherische Öle zum Einnehmen in Kapselform aus Eukalyptus und Myrte gelangen aus dem Dünndarm über das Blut in die kleinsten Bronchien und wirken dort schleim- und krampflösend.

Salben mit ätherischen Ölen wie Kampfer-, Eukalyptus-, Kiefernadel-, Thymian- und Pfefferminzöl zum Einreiben oder Inhalieren unterstützen diese Wirkung, wobei es unterschiedliche Salbenzusammensetzungen für Säuglinge, Kleinkinder und Erwachsene gibt.
Synthetische Wirkstoffe dämpfen den Hustenreiz im Gehirn. Sie sollten ohne ärztliche Verordnung nicht länger als eine Woche verwendet werden. Pflanzliche Wirkstoffe bilden einen beruhigenden Schutzfilm auf der gereizten Schleimhaut. Chemisch-synthetische Wirkstoffe sind unter anderem Codein, Dihydrocodein (beide verschreibungspflichtig), Pentoxyverin oder Dextromethorphan. Pflanzliche Alternativen sind Spitzwegerich- und Eibischextrakte sowie ergänzend Lutschpastillen mit Emser Salz oder Isländisch Moos.

Wenn sich Schleim in den Bronchien bildet, sollten Hustenlöser morgens bis zum frühen Nachmittag eingenommen werden und Hustenstiller dann zur Nacht. Fragen Sie gerne bei uns in Ihrer Apotheke nach. Wir helfen Ihnen, das geeignete Mittel für Sie zu finden.

Wir beraten Sie auch zu Präparaten auf pflanzlicher Basis. Deren Wirkung ist inzwischen durch Studien so gut belegt, dass sie in den aktuellen Behandlungsleitlinien noch vor den chemisch-synthetischen Präparaten empfohlen werden. Pflanzliche Hustenpräparate enthalten in der Regel eine Kombination verschiedener Heilpflanzen, sodass sie – je nach Zusammensetzung – in allen Krankheitsphasen sowohl gegen den trockenen als auch den produktiven Husten helfen. Sie gibt es in Form von Saft, Tropfen, Kapseln, Brausetabletten, als abgepackte Sachets oder Lutschtabletten, sodass für alle etwas dabei ist. 

Ergänzende Mittel gegen Husten

Bei akuten Atemwegsinfekten empfiehlt es sich, täglich zwischen ein bis zwei Liter Flüssigkeit zu trinken, um den Schleim in den Bronchien zu lösen. Wer auf seine Trinkmenge achten muss (zum Beispiel Menschen mit Nieren- oder Herzerkrankungen), sollte das geeignete Maß mit dem Hausarzt besprechen.

Warme Getränke wie Tee oder heiße Zitrone verstärken die schleimlösende Wirkung. In Ihrer Apotheke gibt es spezielle Hustentees oder auch Sachets mit heißer Zitrone, Ingwer, Holunder oder Sanddorn.

Das Einreiben der Brust mit entsprechenden Salben fördert die Durchblutung. Die ätherischen Öle werden über die Haut aufgenommen und fördern somit ebenfalls die Schleimlösung. Dampfbäder und Inhalationen befeuchten die Atemwege und wirken reizlindernd. Das gilt auch für Lutschtabletten und Hustenbonbons. Fragen Sie auch hier einfach bei uns in Ihrer Apotheke nach. Wir beraten Sie gern.

Zuhause bleiben

Bleiben Sie bei akuten Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen oder Fieber bitte unbedingt zu Hause. Sicher ist sicher. Falls Sie Medikamente benötigen, rufen Sie einfach bei uns in Ihrer Apotheke an und nutzen Sie unseren Lieferservice. Innerhalb unseres Einzugsbereichs bringen wir Ihnen Ihre Bestellung dann gerne vorbei. Gute Besserung!

Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

48% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

OTRIVEN

gegen Schnupfen 0,025% Nasentropfen 1)

Nasentropfen für Kleinkinder im Alter von 1 bis 2 Jahren.

PZN 16882769

statt 5,16 2)

10 ML (360,00€ pro 1l)

3,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

OMEPRAZOL-ratiopharm

SK 20 mg magensaftr.Hartkaps. 1)

Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 6113366

statt 12,29 2)

14 ST

8,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist Creme

Verbessert die Spannkraft der Haut und aktiviert die hauteigene Zellerneuerung.

PZN 14060537

statt 41,00 3)

50 ML (574,00€ pro 1l)

28,70€

Jetzt bestellen
31% gespart

MYKOSERT

Spray bei Haut- und Fußpilz 1)

Zur Behandlung von Fußpilz, Ringelflechte und anderen Formen von Hautpilz wie der Kleienpilzflechte.

PZN 15579715

statt 14,45 2)

30 ML (332,67€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 18218515

statt 10,48 2)

20 ST

7,30€

Jetzt bestellen
30% gespart

BIO-H-TIN

Hair Essentials Mikronährstoff-Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Zink und Selen. Zur Förderung des gesunden Haarwachstums.

PZN 16964214

statt 19,95 3)

30 ST

13,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Spray

Zur Pflege von gereizter und juckender Haut.

PZN 15624752

statt 7,69 3)

8 ML (672,50€ pro 1l)

5,38€

Jetzt bestellen
30% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 7,97 3)

4 ML (1392,50€ pro 1l)

5,57€

Jetzt bestellen
30% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Bei Hämorrhoidal Beschwerden. Lindert Entzündungen und fördert die Heilung. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis.

PZN 17836435

statt 12,45 2)

25 G (348,00€ pro 1kg)

8,70€

Jetzt bestellen
30% gespart

BION3

Tabletten

Mit Vitaminen, Mineralstoffen und 3 Bakterienkulturen Tri-Bion®.

PZN 11587178

statt 19,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

12,59€

Jetzt bestellen
30% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Akuten Muskelschmerzen im Bereich des Rückens. Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose. Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen nach Sport und Unfallverletzungen.

PZN 10832859

statt 19,49 2)

100 G (136,00€ pro 1kg)

13,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

MOSQUITO

med Läuse Shampoo 10

In nur 10 Minuten Einwirkzeit werden Nissen und Läuse bekämpft.

PZN 10415475

statt 27,10 3)

200 ML (94,85€ pro 1l)

18,97€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1115,00€ pro 1l)

11,15€

Jetzt bestellen
30% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,50 3)

120 ST

20,65€

Jetzt bestellen
30% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (698,67€ pro 1l)

10,48€

Jetzt bestellen
27% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 9,50 3)

50 ML (139,60€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

8,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 18,98 2)

100 G (132,50€ pro 1kg)

13,25€

Jetzt bestellen
30% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Schmerzstillende Wirkung. Gut verträglich. Wirkt besonders schnell.

PZN 16197878

statt 10,48 2)

20 ST

7,30€

Jetzt bestellen
20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 18,95 3)

60 ST

13,95€

Jetzt bestellen
11% gespart

GESUNDFORM

Vitamin C Pulver

Zur Sicherstellung der täglichen, individuellen Vitamin C -Versorgung.

PZN 4986156

statt 4,45 3)

100 G (39,80€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,45 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

NEURALGIN

Tabletten 1)

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei: akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3875041

statt 7,58 2)

20 ST

5,30€

Jetzt bestellen
29% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL DEPOT Muskel und Nerven Tabl.

Nahrungsergänzungsmittel für vitale Muskeln und gesunde Nerven.

PZN 14323511

statt 18,75 3)

30 ST

13,25€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack. + 7 Tage gratis, Sie sparen 15,00 €

Enthält antioxidative Vitamine. Rein pflanzlich. Enthält leicht verfügbare Kohlenhydrate.

PZN 1319991

statt 69,99 3)

30 ST

54,99€

Jetzt bestellen
18% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (433,33€ pro 1l)

6,50€

Jetzt bestellen
23% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011921

statt 44,17 2)

80 ST

34,17€

Jetzt bestellen
20% gespart

ROCHE-POSAY

Effaclar Duo+ Creme/R

Tiefenwirksame Pflege mit starker Wirksamkeit gegen Unreinheiten.

PZN 14166253

statt 19,90 3)

40 ML (399,50€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,43 2)

20 ST

5,90€

Jetzt bestellen
27% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 18,39 2)

100 ST

13,39€

Jetzt bestellen
16% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (10496,67€ pro 1l)

31,49€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung,+ Reisezahnpasta gratis

meridol Mundspül-Lösung schützt wirksam vor Gingivitis und Parodontitis und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (13,70€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta, + Reisegröße gratis

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (39,93€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 14,99 2)

25 G (419,60€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Nachtpflege Creme, Sie sparen 6,00 €

Mildert Pigmentflecken und Schützt vor der Entstehung neuer Pigmentflecken.

PZN 14163881

statt 35,95 3)

50 ML (599,00€ pro 1l)

29,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30, Sie sparen 6,00 €

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 34,45 3)

50 ML (569,00€ pro 1l)

28,45€

Jetzt bestellen
30% gespart

SEDARISTON

Konzentrat Hartkapseln 1)

Der direkte Weg zur inneren Ruhe.

PZN 4991772

statt 9,96 2)

30 ST

6,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409


E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de