Telefon: 0231 651407
Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand
AdobeStock/Aleksej
Symbolbild

Sommer, Sonne, Sonnenbrand ­ – das muss nicht sein. UV-Schutz ist wichtig für die Gesundheit. Doch was tun, wenn der Schutz es doch einmal zu einem Sonnenbrand gekommen ist?

Im Sommer genießen wir die Sonne in vollen Zügen, doch wer zu viel der ultravioletten Strahlen abbekommt, riskiert langfristige Schäden wie Hautkrebs, Pigmentflecken und übermäßige Faltenbildung. In der Mittagszeit zwischen 11 und 15 Uhr sollte man prinzipiell die pralle Sonne meiden – ansonsten ist der beste Schutz vor Sonnenbrand, sich ausreichend mit Sonnencreme einzucremen, sich im Schatten aufzuhalten oder die Haut zu bedecken.

Ein häufiger Fehler, warum es bei aller Vorsicht trotzdem zum Sonnenbrand kommt: Viele benutzen zu wenig Sonnencreme. Ruhig klotzen statt kleckern, denn für einen Erwachsenen sollten es bei jedem Eincremen fünf bis sechs Esslöffel voll sein.

Rundum geschützt

Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt für Kinder einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 und für Erwachsene von mindestens 20. Bei Outdoor-Aktivitäten ist auch die Wahl der richtigen Kleidung entscheidend: Kopf und Hals sollten bedeckt sein und die Augen mit einer Sonnenbrille geschützt werden, die den Schutzhinweis „UV 400“ trägt.

Sonnenbrand – und jetzt?

Und wenn es doch mal zu viel Sonne war und die Haut abends rot ist? Die folgenden Tipps lindern die Beschwerden bei Sonnenbrand und unterstützen die Heilung:

Ist die Haut gerötet, tut Kühlung gut. Vorsicht mit Coolpacks oder dem Auflegen von Eis – die vorgeschädigte Haut kann durch zu starke Kühlung zusätzlich verletzt werden kann. Altbewährte Hausmittel wie in kaltem Wasser getränkte Baumwolltücher oder klassische Quarkwickel können Linderung verschaffen. Durch das verdunstende Wasser entsteht ein angenehmer, länger anhaltender Kühleffekt.

Spezielle feuchtigkeitsspendende Schaumsprays aus der Apotheke mit wundheilungsfördernden Inhaltsstoffen wie Dexpanthenol, unterstützen die Haut bei der Heilung. Auch Ringelblume sowie kühlende Aloe-Vera-Lotionen oder -Gels bieten sich an.
Bei einem Sonnenbrand verliert der Körper Flüssigkeit. Viel Wasser, ungesüßten Tee oder Fruchtschorle zu trinken, versorgt die Haut wieder mit Feuchtigkeit, die sie braucht, um sich zu erholen. Außerdem bleibt so der Kreislauf in Schwung.
Hydrocortisonhaltige Cremes lindern die Entzündung bei Sonnenbrand und mildern Juckreiz. Entsprechende, niedrigdosierte Präparate erhalten Sie in Ihrer Apotheke ohne ärztliches Rezept. Après Lotionen mit Panthenol oder Aloe Vera spenden zudem Feuchtigkeit und wirken beruhigend.
Bei Sonnenbrand mit starken Schmerzen, Blasenbildung oder Fieber ist der Arzt unbedingt einen Arzt aufsuchen. Schwerer oder großflächiger Sonnenbrand muss stationär behandelt werden. Infusionen, NSAR (nicht-steroidale Entzündungshemmer) wie Diclofenac werden hier zur inneren Anwendung gegeben. Unbedingt zum Arzt gehen sollten Sie auch, wenn der Sonnenbrand mit hohem Fieber und starken Kopfschmerzen einhergeht. Dann kann nämlich ein Hitzschlag oder Sonnenstich dahinter stecken.

Hautentzündung lindern

Lindern lässt sich die Hautentzündung bei Sonnenbrand oftmals auch mit Präparaten aus Kamillenblüten oder Eichenrindenextrakt. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach diesen Produkten, wir beraten Sie gern.

Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

33% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Bekämpft den Nagelpilz einfach, gründlich und effektiv.

PZN 11286169

statt 29,95 2)

2.5 ML (7980,00€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

AVENE

Cicalfate Handcreme

Regenerierende und nährende Handpflege für sehr trockene und irritierte Haut.

PZN 9948999

statt 14,90 3)

100 ML (104,00€ pro 1l)

10,40€

Jetzt bestellen
33% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (42,76€ pro 1l)

19,50€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack+100ml M.sp. gratis

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

2X75 ML (33,27€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack+100ml M.sp. gratis

Ideal geeignet zur besonderen Pflege und zum Schutz schmerzempfindlicher Zähne und freiliegender Zahnhälse.

PZN 12447841

2X75 ML (33,27€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

ACTINIC CONTROL MD Emulsion

Hochwirksamer Sonnenschutz. Vorbeugung gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs.

PZN 17553453

statt 28,75 3)

80 ML (296,88€ pro 1l)

23,75€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

AtopiControl Lotion

Zur Linderung von Neurodermitisbeschwerden.

PZN 8454700

statt 25,25 3)

400 ML (50,62€ pro 1l)

20,25€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409


E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de