Telefon: 0231 651407
Prostata Erkrankungen
AdobeStock/Syda Productions
Symbolbild

Immer noch gehen zu wenige Männer zur Vorsorgeuntersuchung der Prostata, obwohl dabei viele Erkrankungen frühzeitig erkannt und somit schneller geheilt werden können. – Warum sich das ändern muss.

Die Prostata (auch Vorsteherdrüse genannt) gehört zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Sie hat etwa die Größe einer Kastanie, wiegt in gesundem Zustand 20 bis 30 Gramm und liegt direkt unter der Harnblase über der Beckenbodenmuskulatur und umschließt die Harnröhre. In der Prostata entsteht ein Sekret, das zusammen mit den Samenzellen das Sperma bildet.

Häufige Erkrankungen der Prostata

Spätestens ab 45 Jahren sollten Männer einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung beim Urologen gehen, bei der die Prostata auf Vergrößerung hin untersucht (abgetastet) wird. Viele Prostataleiden haben bei frühzeitiger Entdeckung und Behandlung gute Heilungschancen. Spätestens, wenn typische Symptome wie häufiger Harndrang oder Schmerzen auftreten, sollten Männer einen Arzt aufsuchen.

Prostataentzündung (auch Prostatitis oder Prostatitis-Syndrom)

Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) erkranken jährlich statistisch gesehen rund 3,8 von 1.000 Männern zwischen 18 und 74 Jahren an einer Prostataentzündung. Bei ca. 30 Prozent dauert diese länger als ein Jahr. Durchschnittlich sind die Erkrankten bei der Diagnose zwischen 40 und 50 Jahre alt. Die Entzündung kann sehr hartnäckig sein und immer wieder auftreten, im schlimmsten Fall wird sie chronisch. Dann sind allerdings die Symptome nicht mehr so stark ausgeprägt, sondern nur noch in milderer Form vorhanden.

Die Prostataentzündung äußert sich durch folgende Symptome:

– Schwierigkeiten beim Urinieren (kommt nicht oder tröpfelt nur)
– Dünner Harnstrahl
– Häufiger Harndrang, insbesondere nachts
– Schmerzen beim Wasserlassen und beim Stuhlgang, im Bereich der Blase, des Damms, des Rückens oder der Leiste, am Penis oder Hoden, beim Samenerguss
– Oft auch starke Schmerzen im Leisten-, Anal- oder Dammbereich
– Blut im Urin oder Sperma
– Schwäche und Krankheitsgefühl
– Hohes Fieber und Schüttelfrost
Häufig lösen Bakterien eine Prostataentzündung aus. Meistens handelt es sich um Darmkeime, die über die Harnröhre in die Prostata gelangen. Auch eine Entzündung der Harnröhre (Urethritis) oder der Harnblase (Zystitis) kann der Ursprung sein. Es gibt einige begünstigende Faktoren:
– Vorhautverengung
– Andere Erkrankungen wie verschiedene Geschlechtskrankheiten, Erkrankungen des zentralen Nervensystems oder Diabetes
– Verengung der ableitenden Prostatawege
Eine entzündete Prostata ist angeschwollen und schmerzempfindlich. Dies kann der Arzt bei einer Tastuntersuchung feststellen. Um den Verdacht zu erhärten, kann eine spezielle Urinauswertung (Viergläserprobe) erfolgen. So lässt sich feststellen, in welchem Teil der Harnwege die Entzündung sitzt.

Weitere Untersuchungsmöglichkeiten: Auswertung von Ejakulat und Blut, Ultraschalluntersuchung oder Computertomografie (CT).
Häufig kommen Antibiotika z.B. Cepahlosporine zum Einsatz, wenn Bakterien die Ursache sind. Wärme in Form von Sitzbädern und Umschlägen tun ebenfalls gut. 

Gegen die Symptome helfen unter anderem sogenannte Alphablocker, sie lindern die Beschwerden sehr schnell beim Wasserlassen, da sie den Harnabfluss erleichtern. Bei starkem Harndrang wirken Anticholinergika. Aber auch die gängigen entzündungs- und schmerzhemmenden Mittel wie Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (ASS) oder Diclofenac werden ergänzend verordnet.

Arztbesuch erforderlich

Achtung: Sollte irgendwann gar kein Harn mehr kommen, muss man sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. Bei einem Harnstau können die Nieren schnell dauerhaften Schaden nehmen.

Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie oder BPH)

Nicht immer ist eine Vergrößerung der Prostata als krankhaft anzusehen. Mit dem Alter nimmt die Anzahl der Prostatazellen zu, so wächst sie immer weiter. Ab etwa 50 Jahren kann sie auf diese Art die Harnröhre einengen bzw. auf sie drücken. Laut der Prostata-Hilfe Deutschland leiden etwa 70 Prozent der über 70-jährigen Männer unter einer gutartigen Prostatavergrößerung.

Nicht immer spüren Betroffene Symptome. Es kann jedoch zu folgenden Beschwerden kommen:
– Häufiger Harndrang, vor allem nachts
– Verzögerung beim Wasserlassen
– Schwacher und/oder unterbrochener Harnstrahl, daher dauert das Entleeren der Blase länger
– Das Gefühl einer vollen Blase, auch wenn sie entleert ist
Inkontinenz mit Harnverlust

Auch ohne Symptome kann eine vergrößerte Prostata zu bleibenden Schäden an Blase und Nieren führen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen decken das Problem frühzeitig auf. Der Arzt kann sie meist schon bei der Tastuntersuchung feststellen. Weitere Ergebnisse liefern gegebenenfalls eine Urinuntersuchung, Bestimmung des PSA-Wertes im Blut, eine Harnstrahlmessung oder eine Ultraschalluntersuchung.

Eine ungesunde Lebensweise mit Rauchen, hohem Alkoholkonsum und starkem Übergewicht kann das Risiko erhöhen, dass sich die Prostata schneller und in höherem Umfang vergrößert.
Je nach Schweregrad wird zwischen drei Stadien unterschieden. Bestehen nur milde oder keine Symptome, muss auch keine Behandlung erfolgen. In dem Fall wird das Wachstum nur regelmäßig kontrolliert. Bei stärkeren Beschwerden können Medikamente helfen und unterstützen. Bei schwereren Fällen hilft eine Operation. Es gibt verschiedene Operationsverfahren (u. a. Laser oder Radiofrequenzwellen), die jeweils auf die individuelle Situation des Patienten abgestimmt werden.
Eine vergrößerte Prostata kann auch eine Störung des Sexuallebens zur Folge haben, Erektionsschwierigkeiten können auftreten. Viele Männer leiden sehr unter dem Gefühl, dass ihre „Manneskraft“ nun nicht mehr funktioniert wie früher. Auch das sollte ein Thema beim Urologen sein. Vor allem gegen Schmerzen beim Geschlechtsverkehr helfen Medikamente. Gegebenenfalls kann auch eine begleitende Psycho- oder Partnertherapie Unterstützung leisten, um die Möglichkeiten für ein weiterhin befriedigendes Sexuallebens zu finden.
Ist die Prostata noch nicht zu sehr vergrößert, helfen in einem frühen Stadium (nach Abklärung durch den Arzt) pflanzliche Arzneimittel sehr gut. Diese Phytopharmaka brauchen mehrere Wochen, bis die Wirkung eintritt und der Patient einen Effekt verspürt. Die Kosten werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Studien zeigen aber, dass die Compliance überdurchschnittlich hoch ist, da die Lebensqualität aufgrund der sehr guten Wirkung wieder steigt und die Nebenwirkungen gering sind. Eine Kombination mit verschreibungspflichtigen Präparaten ist möglich, sollte jedoch immer vorab mit dem Arzt oder dem Apotheker besprochen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Wir beraten Sie gern.

Laut der aktuellen Leitlinie der Urologischen Fachgesellschaft kommen vier Pflanzenextrakte in Frage, nämlich die aus der Sägepalmenfrucht, auch Sabalfrucht genannt, der Brennnesselwurzel, Kürbissamen und Roggenpollen. Besonders gut untersucht ist ein Kombinationspräparat aus Sabalextrakt und Brennesselwurzel, wobei bei allen vier Phytopharmaka die Wirksamkeit in randomisierten, kontrollierten Studien nachgewiesen wurde. Manche von ihnen sind als Arzneimittel zugelassen. Die Wirkung aller Pflanzenextrakte beruht auf ihrem Gehalt an Phyto- beziehungsweise Sitosterolen.

Prostatakrebs (Prostatakarzinom)

Laut dem Zentrum für Krebsregisterdaten stellt Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern dar. Die Zahlen in den Industrieländern steigen zwar an, doch die Heilungsaussichten werden auch immer besser, vor allem dank der modernen Früherkennungsmethoden.

Der Tumor tritt meist erst in höherem Alter auf, wächst sehr langsam und breitet sich zunächst innerhalb der Prostata aus, sodass er manchmal erst spät entdeckt wird. Daher ist es wichtig, dass Männer die angebotenen Vorsorgesuntersuchungen regelmäßig wahrnehmen.

Die Symptome ähneln in großen Teilen den Beschwerden bei anderen Erkrankungen der Prostata. Um sicherzugehen, sollten Männern ihren Urologen aufsuchen, wenn sie eines dieser Symptome feststellen.

– Häufiger Harndrang, insbesondere nachts
– Schwacher und/oder unterbrochener Harnstrahl
– Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
– Schmerzen im Bereich des Beckens, des unteren Rückens oder in der Hüftregion
– Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs
– Blut im Urin oder Sperma
– Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen oder zu halten
Wie bei anderen Krebsarten auch richtet sich die Behandlung nach der Art des Tumors, dem Fortschritt der Krankheit und den individuellen Wünschen des Patienten. Es sind sowohl Chemotherapien, Operationen als auch Strahlentherapie möglich. Auch, wenn der Krebs nicht mehr geheilt werden kann, können viele Patienten mit der richtigen Behandlung noch einige Jahre mit weitgehend guter Lebensqualität verbringen.

Hilfe bei häufigem oder tröpfelndem Harndrang

Häufiger und tröpfelnder Harndrang schränkt die Lebensqualität sehr stark ein. Um diese Beschwerden zu lindern, gibt es viele freiverkäufliche, gut erprobte pflanzliche Präparate. In einigen sind mehrere Wirkstoffe miteinander kombiniert und speziell für die Stärkung der männlichen Blase, der Harnwege und der Prostata entwickelt. Nicht immer handelt es sich dabei um Kapseln oder Tabletten, die Wirkstoffe sind auch in Form von Tee oder Tropfen erhältlich. Ihre Apotheke berät Sie gerne dazu!

Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

48% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

OTRIVEN

gegen Schnupfen 0,025% Nasentropfen 1)

Nasentropfen für Kleinkinder im Alter von 1 bis 2 Jahren.

PZN 16882769

statt 5,16 2)

10 ML (360,00€ pro 1l)

3,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

OMEPRAZOL-ratiopharm

SK 20 mg magensaftr.Hartkaps. 1)

Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 6113366

statt 12,29 2)

14 ST

8,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist Creme

Verbessert die Spannkraft der Haut und aktiviert die hauteigene Zellerneuerung.

PZN 14060537

statt 41,00 3)

50 ML (574,00€ pro 1l)

28,70€

Jetzt bestellen
31% gespart

MYKOSERT

Spray bei Haut- und Fußpilz 1)

Zur Behandlung von Fußpilz, Ringelflechte und anderen Formen von Hautpilz wie der Kleienpilzflechte.

PZN 15579715

statt 14,45 2)

30 ML (332,67€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 18218515

statt 10,48 2)

20 ST

7,30€

Jetzt bestellen
30% gespart

BIO-H-TIN

Hair Essentials Mikronährstoff-Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Zink und Selen. Zur Förderung des gesunden Haarwachstums.

PZN 16964214

statt 19,95 3)

30 ST

13,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Spray

Zur Pflege von gereizter und juckender Haut.

PZN 15624752

statt 7,69 3)

8 ML (672,50€ pro 1l)

5,38€

Jetzt bestellen
30% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 7,97 3)

4 ML (1392,50€ pro 1l)

5,57€

Jetzt bestellen
30% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Bei Hämorrhoidal Beschwerden. Lindert Entzündungen und fördert die Heilung. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis.

PZN 17836435

statt 12,45 2)

25 G (348,00€ pro 1kg)

8,70€

Jetzt bestellen
30% gespart

BION3

Tabletten

Mit Vitaminen, Mineralstoffen und 3 Bakterienkulturen Tri-Bion®.

PZN 11587178

statt 19,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

12,59€

Jetzt bestellen
30% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Akuten Muskelschmerzen im Bereich des Rückens. Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose. Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen nach Sport und Unfallverletzungen.

PZN 10832859

statt 19,49 2)

100 G (136,00€ pro 1kg)

13,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

MOSQUITO

med Läuse Shampoo 10

In nur 10 Minuten Einwirkzeit werden Nissen und Läuse bekämpft.

PZN 10415475

statt 27,10 3)

200 ML (94,85€ pro 1l)

18,97€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1115,00€ pro 1l)

11,15€

Jetzt bestellen
30% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,50 3)

120 ST

20,65€

Jetzt bestellen
30% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (698,67€ pro 1l)

10,48€

Jetzt bestellen
27% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 9,50 3)

50 ML (139,60€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

8,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 18,98 2)

100 G (132,50€ pro 1kg)

13,25€

Jetzt bestellen
30% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Schmerzstillende Wirkung. Gut verträglich. Wirkt besonders schnell.

PZN 16197878

statt 10,48 2)

20 ST

7,30€

Jetzt bestellen
20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 18,95 3)

60 ST

13,95€

Jetzt bestellen
11% gespart

GESUNDFORM

Vitamin C Pulver

Zur Sicherstellung der täglichen, individuellen Vitamin C -Versorgung.

PZN 4986156

statt 4,45 3)

100 G (39,80€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,45 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

NEURALGIN

Tabletten 1)

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei: akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3875041

statt 7,58 2)

20 ST

5,30€

Jetzt bestellen
29% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL DEPOT Muskel und Nerven Tabl.

Nahrungsergänzungsmittel für vitale Muskeln und gesunde Nerven.

PZN 14323511

statt 18,75 3)

30 ST

13,25€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack. + 7 Tage gratis, Sie sparen 15,00 €

Enthält antioxidative Vitamine. Rein pflanzlich. Enthält leicht verfügbare Kohlenhydrate.

PZN 1319991

statt 69,99 3)

30 ST

54,99€

Jetzt bestellen
18% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (433,33€ pro 1l)

6,50€

Jetzt bestellen
23% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011921

statt 44,17 2)

80 ST

34,17€

Jetzt bestellen
20% gespart

ROCHE-POSAY

Effaclar Duo+ Creme/R

Tiefenwirksame Pflege mit starker Wirksamkeit gegen Unreinheiten.

PZN 14166253

statt 19,90 3)

40 ML (399,50€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,43 2)

20 ST

5,90€

Jetzt bestellen
27% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 18,39 2)

100 ST

13,39€

Jetzt bestellen
16% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (10496,67€ pro 1l)

31,49€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung,+ Reisezahnpasta gratis

meridol Mundspül-Lösung schützt wirksam vor Gingivitis und Parodontitis und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (13,70€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta, + Reisegröße gratis

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (39,93€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 14,99 2)

25 G (419,60€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Nachtpflege Creme, Sie sparen 6,00 €

Mildert Pigmentflecken und Schützt vor der Entstehung neuer Pigmentflecken.

PZN 14163881

statt 35,95 3)

50 ML (599,00€ pro 1l)

29,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30, Sie sparen 6,00 €

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 34,45 3)

50 ML (569,00€ pro 1l)

28,45€

Jetzt bestellen
30% gespart

SEDARISTON

Konzentrat Hartkapseln 1)

Der direkte Weg zur inneren Ruhe.

PZN 4991772

statt 9,96 2)

30 ST

6,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

PMS – Die Tage vor den Tagen

PMS – Die Tage vor den Tagen

An den „Tagen vor den Tagen“ haben viele Frauen Unterleibs- oder Kopfschmerzen, sind traurig oder gereizt und fühlen sich allgemein unwohl. Was beim prämenstruellen Syndrom wirklich hilft.

mehr lesen
Laktoseintoleranz, was nun?

Laktoseintoleranz, was nun?

Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall nach dem Verzehr von milchzuckerhaltigen Produkten können auf eine Laktoseintoleranz hinweisen. Wir zeigen Testmöglichkeiten und geben Ernährungstipps.

mehr lesen
Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409


E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de