Telefon: 0231 651407
Was bei Halsschmerzen gut tut
AdobeStock/LIGHTFIELD STUDIOS
Symbolbild

Halsschmerzen kennt wohl jeder. Oft ist das unangenehme Kratzen im Hals eines der ersten Symptome einer sich anbahnenden Erkältung. Meist sind die Schmerzen schnell wieder verschwunden, manchmal sind sie aber auch so stark, dass eine Schmerz-Linderung nötig ist.

Halsschmerzen sind jedoch nicht nur typische Vorboten einer Erkältung. Auch trockene Heizungsluft, Schlafen mit offenem Mund und Zigarettenrauch können den Rachen und die Schleimhäute reizen. Selbst ungewohnt lautes Sprechen oder Singen kann zu Halsschmerzen und Heiserkeit führen. Außerdem leiden vor allem Allergiker in Monaten mit starkem Pollenflug oft unter einem kratzenden oder juckenden Hals.

Daneben gibt es auch eine Reihe anderer Erkrankungen, die mit Halsschmerzen einher gehen:

  • Mandelentzündung (Tonsillitis)
  • Rachenentzündung (Pharyngitis) oder Seitenstrangangina
  • Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
  • Kehldeckelentzündung (Epiglottis)
  • Sodbrennen
  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • Infektionskrankheiten: Scharlach, Diphterie, Mumps
  • Pfeiffersches Drüsenfieber (Epstein-Barr-Virus)
  • Schilddrüsenerkrankungen

Wann zum Arzt

Sind Halsschmerzen nach spätestens einer Woche noch nicht verschwunden, ist ein Arztbesuch anzuraten. Dringend notwendig ist ärztliche Hilfe, wenn die akuten Halsschmerzen von verschiedenen anderen Symptomen wie hohem Fieber, Atemnot, Brustenge oder Schmerzen in der Brust begleitet werden.

Gezielt behandeln

Wer unter Halsschmerzen leidet, wünscht sich vor allem eine schnelle Schmerzlinderung. Je nach Ursache kann es sinnvoll sein, die Schleimhäute zu desinfizieren. So behandeln Sie Halsschmerzen effektiv:

In Ihrer Apotheke erhalten Sie Tabletten zum Lutschen, Lösungen zum Gurgeln oder auch Halssprays. Die Lutschtabletten enthalten desinfizierende Wirkstoffe, oft auch in Kombination mit betäubenden Wirkstoffen wie Benzocain oder Lidocain oder dem Wirkstoff Flurbiprofen, der Entzündungen hemmt. Sie lindern die Schluckbeschwerden und befeuchten die angegriffene Schleimhaut. Auch pflanzliche Wirkstoffe wie das Capsaicin aus der Arzneipaprika oder homöopathische Kombinationen lindern.
In Ihrer Apotheke helfen wir Ihnen gerne, das passende Präparat gegen leichte, mittelstarke oder starke Halsschmerzen zu finden.

Halsschmerzmittel sollten in der Regel nicht länger als drei Tage angewendet werden, da sonst schwerere Erkrankungen nicht erkannt werden. Wer lieber auf Hausmittel setzt, kann mit lauwarmem Salbeitee oder Salzwasser gurgeln. Bei Erkältung gilt außerdem: Schonen Sie sich und halten Sie den Hals warm. Und vor allen – trinken Sie viel, zum Beispiel Tees mit Salbei, Thymian und Kamille. Auch ein Löffel Honig – im Tee oder pur – kann wohltuend wirken und gilt als eines der ältesten Hausmittel gegen Beschwerden in Hals und Rachen.
Ist die Stimme angegriffen oder komplett weg und der Hals fühlt sich kratzig und trocken an, können Lutschpastillen mit Schleimstoffen helfen. Produkte aus isländischem Moos oder Malvenblüten beruhigen den gereizten Rachen. Produkte mit Hyaluronsäure legen sich wie ein Schutzfilm auf die trockene Schleimhaut und befeuchtet sie. Salzhaltige Lutschtabletten wirken ebenfalls befeuchtend und beruhigend. Achten Sie bei Heiserkeit außerdem darauf, ihre Stimme zu schonen. Vor allem Flüstern und  Räuspern belasten die angegriffenen Stimmbänder.
Gerade Kleinkinder können oft nicht sagen, dass sie an Halsschmerzen leiden. Häufig klagen sie über Bauchschmerzen oder essen nichts mehr. Tabletten zum Lutschen  können erst dann verabreicht werden, wenn die Kinder sicher lutschen können. Für sie eignen sich Halsschmerzsäfte oder Produkte aus der Homöopathie. Bei Fragen zur Anwendung und Dosierung helfen wir Ihnen gerne weiter. Gut geeignet für Kinder sind auch Kartoffel- und Quark-Wickel sowie warme Kräutertees.

Gegen sehr starke Halsschmerzen gibt es auch Zäpfchen und Säfte mit Paracetamol oder Ibuprofen. Die Einnahme sollte aber zuerst mit dem Kinderarzt abgeklärt werden. Wenn hohes Fieber dazukommt könnte eine Angina, also eine bakterielle Mandelentzündung, dahinterstecken. Dann ist meist eine Antibiotika-Therapie nötig.

Wickel bei Halsweh

Quark hilft bei Entzündungen und wirkt kühlend: Ein Baumwolltuch fingerdick mit Quark bestreichen, einschlagen, um den Hals legen und ein trockenes Tuch oder einen Wollschal darüberlegen. Den Wickel für 30 Minuten oder länger wirken lassen. Wenn Wärme gut tut, können anstelle des Quarks frisch gekochte, warme (nicht heiße!) und zerstampfte Kartoffeln verwendet werden. 

Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

32% gespart

Fitonasal

Spray 30 ml,

Bei Nasenverstopfung. Mit schützender und regenerierender Wirkung. 100 % natürlich.

PZN 15992616

statt 12,50 3)

30 ML (283,33€ pro 1l)

8,50€

Jetzt bestellen
30% gespart

ZINK-RATIOPHARM

25 mg Brausetabletten 1)

Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen.

PZN 813252

statt 6,97 2)

20 ST

4,85€

Jetzt bestellen
30% gespart

SCHLAF

TABS-ratiopharm 25 mg Tabletten 1)

Medikamentös behandlungsbedürftige Ein- und Durchschlafstörungen, wenn nicht durch andere Maßnahmen oder Therapie einer Grundkrankheit beeinflußbar.

PZN 7707524

statt 7,69 2)

20 ST

5,38€

Jetzt bestellen
30% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos junior

Zur Anwendung bei langanhaltendem, trockenen Reizhusten.

PZN 14447348

statt 13,70 3)

100 ML (95,90€ pro 1l)

9,59€

Jetzt bestellen
30% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,38 2)

14 ST

10,05€

Jetzt bestellen
30% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Bei Schlafstörungen und nervösen Unruhezuständen.

PZN 4143009

statt 14,95 2)

50 ST

10,45€

Jetzt bestellen
30% gespart

IMUPRET

N Dragees 1)

Imupret® N wirkt in jeder Phase der Erkältung - sowohl, wenn Sie die ersten Anzeichen spüren, als auch wenn die Erkältung bereits voll ausgebrochen ist.

PZN 5501600

statt 14,71 2)

50 ST

10,28€

Jetzt bestellen
30% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (698,67€ pro 1l)

10,48€

Jetzt bestellen
30% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. + zuckerfrei 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

9,05€

Jetzt bestellen
30% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens bei akuter und chronischer Bronchitis und zur Schleimlösung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 14167086

statt 36,40 2)

60 ST

25,48€

Jetzt bestellen
30% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (505,00€ pro 1l)

5,05€

Jetzt bestellen
30% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 15,97 2)

20X10 ML (55,75€ pro 1l)

11,15€

Jetzt bestellen
28% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten.

PZN 6197481

statt 11,04 2)

10 ST

7,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,47 2)

100 ML (66,00€ pro 1l)

6,60€

Jetzt bestellen
30% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 15,95 3)

300 ML (37,17€ pro 1l)

11,15€

Jetzt bestellen
30% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 14,99 2)

25 G (419,60€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
10% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 9,94 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409


E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de