Frühling Belastung für das Herz
AdobeStock/doris oberfrank-list
Symbolbild

Der Frühling lockt mit Sonne und wärmeren Temperaturen – doch für das Herz kann der Wechsel der Jahreszeiten zur Belastung werden. Warum das so ist und wie Sie Ihr Herz schützen, erfahren Sie hier!

Der Frühling ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch während wir uns auf die Sonne und blühenden Landschaften freuen, bedeutet diese Umstellung für unser Herz-Kreislauf-System eine Herausforderung. Vor allem Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen spüren die Auswirkungen der Wetter- und Temperaturveränderungen deutlich. Doch warum ist das so? Und wie können wir unser Herz im Frühling bestmöglich schützen?

Warum der Frühling das Herz belastet

Temperaturschwankungen setzen dem Kreislauf zu

Der Wechsel von kühlen Morgenstunden zu warmen Nachmittagen kann das Herz-Kreislauf-System stark fordern. Wenn es plötzlich wärmer wird, weiten sich die Blutgefäße, um überschüssige Wärme abzugeben. Dies kann zu einem Abfall des Blutdrucks führen, was sich in Schwindel, Müdigkeit oder Kreislaufproblemen äußern kann. Menschen mit niedrigem Blutdruck sind hiervon besonders betroffen.

Andererseits können unerwartete Kälteeinbrüche dazu führen, dass sich die Gefäße plötzlich verengen. Dies kann den Blutdruck in die Höhe treiben und das Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle erhöhen – insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck oder bestehenden Herzerkrankungen.

Pollenallergien und ihre Auswirkungen auf das Herz

Der Frühling bringt auch die Pollenzeit mit sich, was für Allergiker eine große Belastung darstellt. Studien zeigen, dass Allergien nicht nur die Atemwege, sondern auch das Herz-Kreislauf-System beeinflussen können. Eine starke allergische Reaktion kann Entzündungsprozesse im Körper auslösen, die den Blutdruck beeinflussen und das Herz zusätzlich belasten. Zudem kann das erschwerte Atmen bei Allergikern den Sauerstoffgehalt im Blut senken, wodurch das Herz mehr arbeiten muss.

Frühlingsmüdigkeit und Kreislaufschwächen

Viele Menschen fühlen sich im Frühling besonders müde und abgeschlagen. Der Körper stellt sich hormonell um, weil er von der „Winterruhe“ in den „Sommermodus“ wechselt. Dabei spielen Melatonin (das Schlafhormon) und Serotonin (das Glückshormon) eine Rolle. Diese Umstellung kann zu Schwankungen im Kreislauf führen, die sich bei herzkranken Menschen besonders bemerkbar machen.

Wer besonders gefährdet ist

Bestimmte Personengruppen sollten im Frühling besonders auf ihr Herz achten:

  • Menschen mit Bluthochdruck: Temperaturschwankungen und Pollenallergien können den Blutdruck beeinflussen.
  • Herzpatienten: Personen mit einer koronaren Herzkrankheit oder nach einem Herzinfarkt haben ein höheres Risiko für Komplikationen.
  • Senioren: Mit zunehmendem Alter reagiert das Herz-Kreislauf-System empfindlicher auf äußere Veränderungen.
  • Diabetiker: Diabetes kann die Blutgefäße schädigen, wodurch sie sich schlechter an Temperaturschwankungen anpassen.
  • Allergiker und Asthmatiker: Atemprobleme belasten das Herz zusätzlich, da es mehr arbeiten muss, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

So schützen Sie Ihr Herz im Frühling

Um das Herz-Kreislauf-System zu entlasten, helfen folgende Maßnahmen:

Ein abrupter Wechsel von kühlen zu warmen Temperaturen kann das Herz belasten. Wechselduschen oder Saunagänge können helfen, das Gefäßsystem zu trainieren und die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Sport ist auch im Frühling wichtig, sollte aber in den ersten warmen Tagen nicht übertrieben werden. Besonders Herzpatienten sollten sich langsam steigern und intensive körperliche Belastungen in der prallen Sonne vermeiden. Spaziergänge am Morgen oder Abend sind eine gute Wahl.
Eine gute Flüssigkeitszufuhr ist essenziell, damit das Blut nicht zu dickflüssig wird und das Herz nicht unnötig belastet wird. Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßte Tees pro Tag sind empfehlenswert.
Leichte, vitaminreiche Ernährung hilft, das Herz gesund zu halten. Besonders empfehlenswert sind:
– Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Fisch, Nüssen und Leinöl)
– Kaliumreiche Lebensmittel (z. B. Bananen, Spinat, Kartoffeln)
– Viel Gemüse und Obst
– Wenig Salz und gesättigte Fette
Allergiker sollten ihre Medikation rechtzeitig mit ihrem Arzt besprechen, um Atemnot und unnötige Belastungen des Herzens zu vermeiden. Antihistaminika oder Nasensprays können helfen, die Symptome zu lindern.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Bestimmte Warnsignale sollten nicht ignoriert werden, da sie auf ernsthafte Herzprobleme hinweisen können. Bei diesen Symptomen ist es ratsam, sofort ärztlichen Rat einzuholen.
– Starke Brustschmerzen oder Engegefühl in der Brust
– Atemnot oder ungewöhnliche Erschöpfung
– Plötzliche Schwindelanfälle oder Ohnmachtsgefühle
– Starke Blutdruckschwankungen oder Herzrhythmusstörungen

Der Frühling kann für das Herz eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Risiko minimieren. Wer sich langsam an die steigenden Temperaturen gewöhnt, auf eine gesunde Ernährung achtet und seinen Lebensstil anpasst, kann die warme Jahreszeit unbeschwert genießen. Besonders Herzpatienten sollten auf ihren Körper hören und bei ungewöhnlichen Beschwerden nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Denn ein gesundes Herz ist die beste Voraussetzung für ein aktives und genussvolles Leben zu jeder Jahreszeit.

Omega-3-Fettsäuren für ein starkes Herz

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Sie helfen, den Blutdruck zu regulieren, senken den Triglyceridspiegel im Blut und unterstützen eine gesunde Gefäßfunktion. In Ihrer Apotheke erhalten Sie z. B. hochwertige Fischöl-Kapseln mit EPA und DHA, Algenöl-Kapseln als pflanzliche Alternative oder Omega-3-Präparate mit zusätzlichem Vitamin D für eine optimale Wirkung. Achten Sie auf Präparate mit einer hohen Konzentration an EPA und DHA (mindestens 500 mg pro Tagesdosis) und bevorzugen Sie Produkte mit geprüfter Reinheit, um Schadstoffbelastungen zu vermeiden. Wir beraten Sie gern.


Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag norm.+Mischh.
46% gespart 46% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag norm.+Mischh.

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure für normale und Mischhaut.

PZN 13167925

statt 35,45 3)

50 ML (383,40€ pro 1l)

19,17€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (12,25€ pro 1l)

4,90€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
35% gespart 35% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Intensive Feuchtigkeitspflege für trockene Haut mit angegriffener Barrierefunktion.

PZN 2200559

statt 9,95 3)

85 ML (76,00€ pro 1l)

6,46€

Jetzt bestellen
ISLA MOOS Pastillen verschiedene Sorten
40% gespart 40% gespart

ISLA

MOOS Pastillen verschiedene Sorten

Beruhigend bei Hustenreiz und Heiserkeit. In vier leckeren Geschmacksrichtungen: Moos, Cassis, Mint und Ingwer.

PZN 3227081

statt 6,52 3)

30 ST

3,88€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Magnesium 400 Citrat system Granulat
32% gespart 32% gespart

DOPPELHERZ

Magnesium 400 Citrat system Granulat

Die Portionsbeutel von Doppelherz system tragen mit 400 mg Magnesium in Citratform zu einer normalen Muskelfunktion und mit Vitamin B6 zur normalen Funktion des Nervensystems bei.

PZN 16622146

statt 21,95 3)

60 ST

14,91€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
35% gespart 35% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,23€

Jetzt bestellen
DEKRISTOLVIT D3 2000 I.E. Tabletten
35% gespart 35% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 17,95 3)

120 ST

11,66€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Epigenetic Serum
35% gespart 35% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 53,75 3)

30 ML (1164,33€ pro 1l)

34,93€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag t.H.LSF 15
46% gespart 46% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag t.H.LSF 15

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 35,45 3)

50 ML (383,40€ pro 1l)

19,17€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Toleriane Dermallergo Creme
37% gespart 37% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane Dermallergo Creme

Die TOLERIANE Dermallergo Gesichtscreme für trockene, zu Allergien neigende Haut von La Roche Posay versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt sie. Zudem wirkt sie Rötungen entgegen.

PZN 17507766

statt 26,90 3)

40 ML (420,75€ pro 1l)

16,83€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Cicaplast Baume B5+
35% gespart 35% gespart

ROCHE-POSAY

Cicaplast Baume B5+

Reparierende Wundsalbe für geschädigte und irritierte Haut.

PZN 18259081

statt 11,90 3)

40 ML (193,25€ pro 1l)

7,73€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Toleriane sensitive Creme
38% gespart 38% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293746

statt 21,90 3)

40 ML (339,50€ pro 1l)

13,58€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Repair Handcreme
35% gespart 35% gespart

CETAPHIL

Repair Handcreme

Pflege für trockene und strapazierte Hände. Zieht schnell ein, repariert die Hautbarriere und glättet raue Hände.

PZN 15897148

statt 8,75 3)

50 ML (113,60€ pro 1l)

5,68€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Pro Itch Control Protect Handcreme
35% gespart 35% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Protect Handcreme

Mit ACH und Glycerin zum Schutz der Hände vor hautreizenden Detergenzien.

PZN 13839342

statt 8,75 3)

50 ML (113,60€ pro 1l)

5,68€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
35% gespart 35% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

11,04€

Jetzt bestellen
HOGGAR Night Tabletten
35% gespart 35% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,66 2)

20 ST

10,82€

Jetzt bestellen
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht
35% gespart 35% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Gegen Beschwerden von Erkältungen und grippalen Infekten in der Nacht.

PZN 2702315

statt 16,99 2)

90 ML (122,67€ pro 1l)

11,04€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Mango & Banane
35% gespart 35% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Mango & Banane

Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin. Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Keine Müdigkeit am nächsten Tag.Kein Gewöhnungseffekt.

PZN 18137461

statt 14,99 3)

30 ST

9,74€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
35% gespart 35% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt. Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel und Kamille sowie Vitamin B6.

PZN 16894637

statt 14,99 3)

30 ST

9,74€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY ultra Ohrenspray
35% gespart 35% gespart

AUDISPRAY

ultra Ohrenspray

Zur Beseitigung eines Ohrenschmalzpropfens.

PZN 15251630

statt 13,77 3)

20 ML (447,50€ pro 1l)

8,95€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
35% gespart 35% gespart

THOMAPYRIN

CLASSIC Schmerztabletten 1)

Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3046735

statt 8,82 2)

20 ST

5,73€

Jetzt bestellen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
35% gespart 35% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 25,72 2)

30 ST

16,71€

Jetzt bestellen
NUROFEN 400 mg Weichkapseln
35% gespart 35% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 10,48 2)

20 ST

6,81€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
35% gespart 35% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1296,00€ pro 1l)

12,96€

Jetzt bestellen
GELOPROSED Pulver zum Einnehmen
35% gespart 35% gespart

GELOPROSED

Pulver zum Einnehmen 1)

Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

PZN 9920943

statt 14,10 2)

10 ST

9,16€

Jetzt bestellen
TYROSUR Wundheilgel
35% gespart 35% gespart

TYROSUR

Wundheilgel 1)

Fördert den natürlichen Selbstheilungsprozess und wirkt gegen bakterielle Wundinfektionen.

PZN 12399929

statt 7,50 2)

5 G (974,00€ pro 1kg)

4,87€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
35% gespart 35% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

14,41€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
35% gespart 35% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (129,90€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
35% gespart 35% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (487,00€ pro 1l)

4,87€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409

E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de