Burnout: Was tun, wenn nichts mehr geht
AdobeStock/New Africa
Symbolbild

Von Müdigkeit und andauernder Energielosigkeit bis zur Überforderung: Burnout-Betroffene fühlen sich so erschöpft, dass nichts mehr geht. Mit diesen Tipps aus Ihrer Apotheke erkennen Sie Anzeichen, können rechtzeitig vorbeugen und sich besser um sich selbst sorgen.

Ständige Erreichbarkeit, Hektik und Zeitnot im Alltag, Druck in Arbeitswelt und Familie – es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal ausgebrannt gefühlt hat. Die Covid-Pandemie hat die Überforderung in den letzten Jahren noch verstärkt. Kurz: Burnout ist in aller Munde.

Was ist Burnout?

Burnout (Englisch: to burn out = ausbrennen) ist kein neues Phänomen. Schon 1974 hatte der amerikanische Psychotherapeut Herbert J. Freudenberger den Zustand, der unter anderem mit anhaltender, emotionaler Erschöpfung, Überforderung, die mit körperlichen Beschwerden verbunden sind, als Problem von in Sozialberufen tätigen Menschen beschrieben. Auch wenn die Corona-Pandemie deren Belastung so verstärkt hat, dass laut einer Studie 2020 56 Prozent der Ärzte und 57 Prozent aller Pfleger über Burnout-Symptome klagten, ist es nicht nur ein Thema dieser Berufsgruppen. Laut Statistik waren 2020 rund 180.000 Betroffene in Deutschland mit etwa 4,5 Millionen Krankheitstagen arbeitsunfähig.

Gesundheitsproblem, aber keine Krankheit

Wie viele genau von Burnout betroffen sind, ist unklar, weil es kein einheitliches Beschwerdebild gibt. Deshalb ist Burnout bis heute nicht als „Krankheit“ anerkannt. Dennoch ist das Gesundheitsproblem sehr ernst zu nehmen und wird häufig unterschätzt.

Welche Anzeichen deuten auf Burnout hin?

Beschwerden lassen sich in drei Bereiche bündeln:

  • Emotionale und körperliche Erschöpfung: Betroffene sind dauerhaft erschöpft und haben kaum Energie. Das Wochenende reicht nicht, um sich zu erholen. Dazu dominieren Ärger, Enttäuschung, Wut oder Ohnmacht. Auch körperlich macht sich die Erschöpfung bemerkbar. Betroffene neigen zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopf- und Rückenschmerzen oder einer vermehrten Anfälligkeit für Infekte.
  • Depersonalisation/ Distanzierung /Zynismus: In Bezug auf das Arbeitsumfeld macht sich Frustration breit. Das führt zu einer Distanzierung zur eigenen Tätigkeit und Abwertung gegenüber sich selbst oder gegenüber den Kollegen. Zynismus, Spott oder Missachtung der Gefühle anderer Menschen entstehen. Häufig wird auch ein Gefühl, sich selbst als fremd oder verändert zu erleben (Depersonalisation) beobachtet.
  • Verringerte Leistungsfähigkeit: Die Leistungsfähigkeit lässt nach und Betroffene haben Angst, den Anforderungen des Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Manche neigen zu Überstunden oder Wochenendarbeit, andere sind antriebslos und gereizt, die Konzentration lässt nach, wieder andere konsumieren Medikamente oder Drogen, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Depression ist nicht gleich Burnout

Da Beschwerden wie Erschöpfung oder verringerte Leistungsfähigkeit auch bei Depression auftreten, verwechseln viele Burnout mit einer Depression. Allerdings beziehen sich bei Depression die negativen Gedanken und Gefühle auf alle Lebensbereiche, nicht nur auf die Arbeit. Zudem können Symptome wie mangelndes Selbstwertgefühl, Hoffnungslosigkeit bis hin zu Selbstmordgedanken auftreten. Diese werde nicht als typische Burnout-Anzeichen gesehen. Beim Burnout wird in der Regel geschaut, woher die Erschöpfungssymptome kommen, die Ursachen stehen hier im Mittelpunkt. Allerdings kann ein Burnout-Syndrom auch mit einer Depression einhergehen.

Wie entsteht Burnout?

So vielfältig wie die Symptome, so groß ist auch die Bandbreite der Ursachen. Zu einem Burnout kann beispielsweise eine längerfristige Arbeitsüberforderung führen. Chronischer Stress ist häufig der Beginn eines Burnout-Syndroms.

Andere Ursachen können sein:

  • Mangelnde Wertschätzung
  • Ständige Erreichbarkeit
  • Zu viel oder zu wenig Verantwortung
  • Mangelnde Unterstützung bei Kollegen oder im privaten Bereich
  • Zu viel Überwachung oder mangelnde Kontrolle
  • Zu hohe Leistungserwartungen
  • Zu geringe Einflussmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • Mobbing
  • Zeitnot und Hektik

Der Umgang mit Belastungssituationen hängt einerseits von den Belastungen selbst ab, andererseits spielen die Fähigkeit der Betroffenen zur Bewältigung der belastenden Situation eine Rolle. So kann etwa eine genetische Vorbelastung zu einer geringeren Belastbarkeit beitragen. Auch eine überhöhte Bedeutung der Arbeit für den Selbstwert und der Hang zum Perfektionismus können zusätzlich Druck machen.

Wann zum Arzt?

Ersten Anzeichen eines Burnouts sollten Betroffene ernst nehmen und ihre Apotheke oder den Hausarzt aufsuchen. Dort wird abgeklärt, ob es für die Beschwerden körperliche Ursachen gibt oder nicht.

Vorbeugung: Tipps zu Entspannung und Stressausgleich

Ob das Lesen eines Buchs, das Hören von Musik oder Spaziergänge – wichtig ist, Entspannung ins Leben zu holen. Bewährt haben sich auch Techniken wie Autogenes Training, die Progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen oder das Mindful Based Stress Reduction, kurz MBSR genannt. Die Entspannungsmethoden verringern bereits bestehende psychosomatische Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden. Man kann sie zudem gezielt in Stresssituationen einsetzen. Yoga, Meditation und Vorstellungsübungen wirken ebenfalls positiv auf den Organismus.
Setzten Sie Prioritäten und akzeptieren Sie, dass manche Dinge unvollkommen erledigt bleiben. Delegieren Sie Arbeiten an andere, auch wenn diese vielleicht nicht so erledigt werden, wie Sie es tun würden. Denken Sie positiv, und lerne Sie mal „Nein“ zu sagen. Achten Sie auf genügend Pausen im Alltag.
Die Zeit mit Freunde und Familie kann einen Ausgleich zum Arbeitsleben schaffen. Pflegen Sie Kontakte und starten Sie ein neues Hobby.
Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung und regelmäßiger Sport. Bewegung baut Stresshormone ab und hilft gegen Kopf-, Rückenschmerzen oder Schlaflosigkeit. Nikotin, Koffein, Alkohol und Zucker sollten hingegen vermieden werden. Achten Sie auf ausreichend Schlaf und rechtzeitiges Abschalten vor dem Zu-Bett-Gehen.

Unterstützende pflanzliche und homöopathische Mittel

In Ihrer Apotheke gibt es eine Reihe von Arzneipflanzen, die schon lange gegen stressbedingte Erschöpfungssymptome und Nervosität eingesetzt werden. Ihre Wirkung wurde in Studien überprüft und sie erhalten diese Arzneimittel immer in der gleichen Qualität.

Passionsblume und hochkonzentriertet Arzneilavendel in Tabletten bzw. Kapseln wirken angstlösend, beruhigend und gegen Reizbarkeit. Da sie nicht müde machen, können Sie auch tagsüber eingenommen werden.

Baldrian, Hopfen und Melisse haben eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Je nach Konzentration kann man sie für den Tag oder für die Nacht einnehmen. Rosenwurz erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers, um sich Belastungssituationen besser anzupassen
In Zeiten mit hoher körperlicher und/ oder psychischer Belastung steigt der tägliche Bedarf an Mineralstoffen und Spurenelementen. Magnesium benötigt der Körper, dass die Muskeln und Nervenzellen optimal arbeiten können. Hochdosierte Magnesiumpräparate gibt es in Form von Tabletten, Direktgranulat, Lutschtabletten oder Brausetabletten.

Die B-Vitamine, vor allem Vitamin B12, spielen bei erhöhter Belastung und Stress eine große Rolle für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Am sinnvollsten ist ein Vitamin B Komplex, da die B-Vitamine „Hand-in-Hand“ arbeiten. Auch bestimmte Aminosäuren (z.B. Taurin, Tyrosin, 5-HTP) helfen kurz- und langfristig bei Erschöpfung und füllen die Energiereserven wieder auf. Verschieden zusammengestellte Kombinationen gibt es als Granulat, Tabletten oder Trinkfläschchen in Ihrer Apotheke.
Als Tees haben sich Baldrian und Melissenblätter bei innerer Unruhe bewährt. Passionsblumenkraut hilft bei Erschöpfung und Stress.

Auch Düfte können Helfen, Stress zu reduzieren. Wichtig ist es, beim Kauf darauf zu achten, dass es sich um reine natürliche Essenzen, möglichst aus kontrolliert biologischem Anbau, handelt. Probieren Sie:

Lavendel bei Stress, Unruhe und Schlafstörungen
Neroli-Öl bei seelischen Belastungen, Stress
Orangenessenz bei Angst und zur Beruhigung der Nerven
Palmarosa bei Überlastung, Kummer, Ängsten, innerem Druck und Stress
Pfefferminz-Öl für Konzentration und Entspannung
In der Homöopathie gibt es eine Vielzahl von Substanzen, die eingenommen werden können. Dazu gehören unter anderem<.

Arsenicum album D12 bei Kraftlosigkeit und Erschöpfung
Zincum metallicum D10 bei allgemeiner nervlicher Schwäche mit geistiger Erschöpfung
Causticum Hahnemanni D12 gegen langsam fortschreitenden Verlust der Lebenskraft, Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit

In der Regel empfehlen sich hier fertig zusammen gestellte Kombinationen z.B. mit Passionsblume, Hopfen und Coffea arabica, die bei innerer Unruhe und Nervosität helfen.

Eine Kombination mit Aurum metallicum, Ferrum Quarz und Kalium phosphoricum stabilisiert das innere Gleichgewicht. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern persönlich zur Burnout-Vorbeugung und Stressreduzierung.

Entspannungsbad

Gönnen Sie ab und zu ein erholsames Bad. Rosmarin und Eukalyptus wirken belebend und muskelentspannend, abends sind ätherische Öle mit Lavendel, Rose oder Orangenblüten zur Entspannung geeignet.

Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag norm.+Mischh.
46% gespart 46% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag norm.+Mischh.

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure für normale und Mischhaut.

PZN 13167925

statt 35,45 3)

50 ML (383,40€ pro 1l)

19,17€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (12,25€ pro 1l)

4,90€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
35% gespart 35% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Intensive Feuchtigkeitspflege für trockene Haut mit angegriffener Barrierefunktion.

PZN 2200559

statt 9,95 3)

85 ML (76,00€ pro 1l)

6,46€

Jetzt bestellen
ISLA MOOS Pastillen verschiedene Sorten
40% gespart 40% gespart

ISLA

MOOS Pastillen verschiedene Sorten

Beruhigend bei Hustenreiz und Heiserkeit. In vier leckeren Geschmacksrichtungen: Moos, Cassis, Mint und Ingwer.

PZN 3227081

statt 6,52 3)

30 ST

3,88€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Magnesium 400 Citrat system Granulat
32% gespart 32% gespart

DOPPELHERZ

Magnesium 400 Citrat system Granulat

Die Portionsbeutel von Doppelherz system tragen mit 400 mg Magnesium in Citratform zu einer normalen Muskelfunktion und mit Vitamin B6 zur normalen Funktion des Nervensystems bei.

PZN 16622146

statt 21,95 3)

60 ST

14,91€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
35% gespart 35% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,23€

Jetzt bestellen
DEKRISTOLVIT D3 2000 I.E. Tabletten
35% gespart 35% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 17,95 3)

120 ST

11,66€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Epigenetic Serum
35% gespart 35% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 53,75 3)

30 ML (1164,33€ pro 1l)

34,93€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag t.H.LSF 15
46% gespart 46% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag t.H.LSF 15

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 35,45 3)

50 ML (383,40€ pro 1l)

19,17€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Toleriane Dermallergo Creme
37% gespart 37% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane Dermallergo Creme

Die TOLERIANE Dermallergo Gesichtscreme für trockene, zu Allergien neigende Haut von La Roche Posay versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt sie. Zudem wirkt sie Rötungen entgegen.

PZN 17507766

statt 26,90 3)

40 ML (420,75€ pro 1l)

16,83€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Cicaplast Baume B5+
35% gespart 35% gespart

ROCHE-POSAY

Cicaplast Baume B5+

Reparierende Wundsalbe für geschädigte und irritierte Haut.

PZN 18259081

statt 11,90 3)

40 ML (193,25€ pro 1l)

7,73€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Toleriane sensitive Creme
38% gespart 38% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293746

statt 21,90 3)

40 ML (339,50€ pro 1l)

13,58€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Repair Handcreme
35% gespart 35% gespart

CETAPHIL

Repair Handcreme

Pflege für trockene und strapazierte Hände. Zieht schnell ein, repariert die Hautbarriere und glättet raue Hände.

PZN 15897148

statt 8,75 3)

50 ML (113,60€ pro 1l)

5,68€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Pro Itch Control Protect Handcreme
35% gespart 35% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Protect Handcreme

Mit ACH und Glycerin zum Schutz der Hände vor hautreizenden Detergenzien.

PZN 13839342

statt 8,75 3)

50 ML (113,60€ pro 1l)

5,68€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
35% gespart 35% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

11,04€

Jetzt bestellen
HOGGAR Night Tabletten
35% gespart 35% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,66 2)

20 ST

10,82€

Jetzt bestellen
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht
35% gespart 35% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Gegen Beschwerden von Erkältungen und grippalen Infekten in der Nacht.

PZN 2702315

statt 16,99 2)

90 ML (122,67€ pro 1l)

11,04€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Mango & Banane
35% gespart 35% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Mango & Banane

Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin. Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Keine Müdigkeit am nächsten Tag.Kein Gewöhnungseffekt.

PZN 18137461

statt 14,99 3)

30 ST

9,74€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
35% gespart 35% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt. Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel und Kamille sowie Vitamin B6.

PZN 16894637

statt 14,99 3)

30 ST

9,74€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY ultra Ohrenspray
35% gespart 35% gespart

AUDISPRAY

ultra Ohrenspray

Zur Beseitigung eines Ohrenschmalzpropfens.

PZN 15251630

statt 13,77 3)

20 ML (447,50€ pro 1l)

8,95€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
35% gespart 35% gespart

THOMAPYRIN

CLASSIC Schmerztabletten 1)

Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3046735

statt 8,82 2)

20 ST

5,73€

Jetzt bestellen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
35% gespart 35% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 25,72 2)

30 ST

16,71€

Jetzt bestellen
NUROFEN 400 mg Weichkapseln
35% gespart 35% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 10,48 2)

20 ST

6,81€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
35% gespart 35% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1296,00€ pro 1l)

12,96€

Jetzt bestellen
GELOPROSED Pulver zum Einnehmen
35% gespart 35% gespart

GELOPROSED

Pulver zum Einnehmen 1)

Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

PZN 9920943

statt 14,10 2)

10 ST

9,16€

Jetzt bestellen
TYROSUR Wundheilgel
35% gespart 35% gespart

TYROSUR

Wundheilgel 1)

Fördert den natürlichen Selbstheilungsprozess und wirkt gegen bakterielle Wundinfektionen.

PZN 12399929

statt 7,50 2)

5 G (974,00€ pro 1kg)

4,87€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
35% gespart 35% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

14,41€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
35% gespart 35% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (129,90€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
35% gespart 35% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (487,00€ pro 1l)

4,87€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409

E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de