Mundgeruch erkennen und behandeln
AdobeStock/Racle Fotodesign
Symbolbild

Mundgeruch kann uns peinlich sein und unseren Mitmenschen unangenehm auffallen. Daher bekommen Sie hier alle wichtigen Informationen zu den beiden Formen von Mundgeruch: Foetor ex ore und Halitosis.

Mundgeruch ist eine echte Volkskrankheit. Etwa 25 Prozent der Weltbevölkerung leiden darunter. Wenn Ärztinnen und Ärzte über Mundgeruch sprechen, meinen sie nicht den schlechten Atem, der z. B. durch Alkohol, Nikotin oder Knoblauch in Speisen entsteht und vorübergehend ist. Sie bezeichnen damit ein Symptom einer möglichen Krankheit, die die Betroffenen sehr belastet. Man will den schlechten Atem schnell wieder loswerden.

Mundgeruch äußert sich durch einen stark fauligen Geruch aus dem Mund und manchmal aus der Nase, den wir über die Atmung von uns geben. Das Problem dabei: viele Betroffene bemerken ihren schlechten Geruch nicht und wundern sich, dass ihre Mitmenschen Abstand halten.

Manche Menschen denken irrtümlich, schlechter Atem sei immer durch Magenprobleme verursacht. Dies ist aber selten der Fall. Bei 90 Prozent aller Betroffenen entsteht der Mundgeruch durch Krankheiten im Mund-, Nasen- und Rachenbereich. Rund 10 Prozent haben Mundgeruch, weil sie bestimmte Medikamente nehmen, eine Krankheit im Verdauungssystem haben oder an einer anderen systemischen Erkrankung leiden.

Was ist Mundgeruch?

Mundgeruch nennt man entweder Foetor ex ore oder Halitosis. Durch diese Begriffe unterscheidet man die zwei Typen von Mundgeruch nach ihren Ursachen und Auftreten:

Foetor ex ore:

Dies ist ein Mundgeruch beim Ausatmen und Sprechen aus dem offenen Mund. Die Ursache dieser Krankheit besteht meist in Problemen in der Mundhöhle.

Halitosis:

Der Begriff bezeichnet den Mundgeruch beim Ausatmen aus der Nase, wenn der Mund geschlossen ist. Ursächlich ist hier meist eine Erkrankung im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, wie z. B. Mandelentzündungen, chronischen Nasennebenhöhlenentzündung oder Polypen in der Nase. Seltener sind Probleme im Magen-Darm-Bereich verantwortlich.

Ursachen von Mundgeruch

Mundgeruch kann verschiedene Ursachen haben, und zwar im Bereich von Zähnen und Zahnfleisch, Mund und Rachen, Nasen-Rachen-Raum, der Atemwege, des Verdauungstraktes oder des Stoffwechsels.

Oft besteht die Ursache von Mundgeruch in bakteriellen Zungenbelägen. Es gibt ungefähr 1.000 verschiedene Bakterienarten, die in den Nischen in der Mundhöhle und in den Furchen der rauen Zunge einen hervorragenden Lebensraum finden.
Die Bakterien zersetzen Proteine (Eiweiße) aus Nahrungsresten und dem Speichel. Bei diesem Prozess werden flüchtige Schwefelverbindungen gebildet. Diese geben wir mit der Atemluft ab. Sie riechen unangenehm faulig.

Jeder Mensch hat solche Bakterien im Mundraum. Sie führen keineswegs immer zu Mundgeruch. Schlechter Atem entwickelt sich dann, wenn das bakterielle Gleichgewicht im Mund-Rachen-Bereich aus den Fugen gerät und es zu einer bakteriellen Fehlbesiedlung kommt und die „guten“ Bakterien in der Minderheit sind. Ihre Zahl kann sich z. B. durch eine mangelhafte Mundhygiene oder ein angegriffenes Immunsystem erhöhen.
Mundgeruch hängt oft mit schlechter Mundhygiene und Zahnkrankheiten wie Karies oder Zahnfleischentzündungen zusammen. Karies erkennt man an den dunklen Flecken, die durch Bakterien und ihre Stoffwechselausscheidungen hervorgerufen werden. Die Bakterien produzieren aus Zucker und anderen Speiseresten Säure, die schädlich für den Zahnschmelz ist. Sie kann auch den Zahnschmelz und das Zahnbein angreifen.

Eine Zahnfleischentzündung geht ebenfalls auf einen bakteriellen Befall zurück. Die Bakterien bilden den Zahnbelag (Plaque) und setzen Säuren und Giftstoffe frei. Durch diese entzündet sich das Zahnfleisch. Die Folge ist, dass sich die Plaque bis in den Spalt zwischen Zahnfleisch und Zahn ausdehnt, was zu einer Parodontitis führt. Wer durch den Mund atmet, raucht, eine ungesunde Ernährung, eine chronische Erkrankung hat oder starkem Dauerstress ausgesetzt, bekommt mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Zahnfleischentzündung.

Wenn durch eine Zahnfleischentzündung mit erweiterten Zahnfleischtaschen und zunehmender Plaque der Zahnhalteapparat oder das Zahnbett entzündet sind, spricht man von Parodontitis. (Der frühere Begriff Parodontose ist nicht mehr gebräuchlich.)
Mundtrockenheit erhöht das Risiko für Mundgeruch, denn der Speichel transportiert Nahrungsreste und Keime ab. Bei Mundtrockenheit vermehren sich die Bakterien, die Stoffwechselprodukte absondern und Fäulnisprozesse auslösen.
Es gibt verschiedene Medikamente, die einen trockenen Mund auslösen. Dazu zählen u.a. die blutdrucksenkenden Betablocker, Antidepressiva, Antibiotika und einige Schmerzmittel. Weitere Auslöser für Mundgeruch im Mund und Rachen sind:

– Schleimhautentzündung im Mund
– Mundfäule (Gingivostomatitis)
– Mundsoor
– Abszesse
– Entzündungen am Mundboden oder an der Zunge
– Fisteln
– Akute oder chronische Mandelentzündung
– Mandelsteine
– Pfeiffersches Drüsenfieber
– Diphtherie
– Syphilis
– Tumore
Die Ursachen von Mundgeruch im Nasen-Rachen-Raum sind u. a.:

Erkältungen
Nasennebenhöhlenentzündung
– Chronischer Schnupfen (Rhinitis)
– Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
– Nasenpolypen
Zu den Atemwegserkrankungen, die zu Mundgeruch führen können, gehören:

– Infektionen der Atemwege
– Lungenkrankheiten (Bronchitis, Lungenentzündung)
– Krebs im Bereich der Atemwege
Folgende Probleme im Magen-Darm-Trakt können Mundgeruch auslösen:

Sodbrennen
– Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis)
– Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis)
– Magengeschwür
– Speiseröhrendivertikel
– Verkrampfung des Speiseröhrenschließmuskels (Achalasie)
– Fremdkörper im oberen Verdauungstrakt
– Magenausgangsverengung
– Krebs
– Darmverschluss
Unverträglichkeiten und Allergien
Es gibt u. a. folgende Stoffwechselprobleme, die Mundgeruch nach sich ziehen können:

– Überzuckerung (Azeton-Atem)
– Nieren- oder Leberversagen-
– Kohlenhydratarme Diäten
– Zu wenig Flüssigkeitszufuhr

Hilft Zähneputzen?

Häufiges Zähneputzen und Zahnseide reichen nicht immer, um Mundgeruch zu stoppen. Manche Menschen denken, dass Mundgeruch immer auf eine schlechte Mundhygiene zurückzuführen sei. Oft reichen aber die Zahnbürste und die Zahnseide nicht aus, um Mundgeruch zu beheben. In Ihrer Apotheke wird man Sie beraten, was Ihnen wirklich hilft.

Was Sie selbst gegen Mundgeruch tun können

Für einen angenehmen Atem sind vor allem die folgenden Tipps wichtig:

  • Wenn Sie eine der oben genannten Krankheiten oder Probleme haben, lassen Sie sie behandeln, um das Risiko von Mundgeruch zu minimieren.
  • Eine konsequente Mundhygiene reduziert Bakterien. Verwenden Sie eine geeignete Zahnbürste und Zahnpasta, außerdem Zahnseide und Interdentalbürsten für die Zahnzwischenräume. Vergessen Sie auch die Zunge nicht: Reinigen Sie sie mit einem Zungenschaber.
  • Stark gewürzte Speisen, Knoblauch, Zwiebeln, Rauchen und Kautabak sollten Sie vermeiden.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, damit der Mundraum feucht genug bleibt und Bakterien und Nahrungsreste fortgespült werden.
  • Kaugummikauen erhöht den Speichelfluss um das Zehnfache. Empfehlenswert sind zuckerfreie Kaugummis mit Minze oder Menthol.

Hilfe in Ihrer Apotheke

In Ihrer Apotheke wird man sie in vielerlei Hinsicht bei Mundgeruch unterstützen, z. B.:

  • Eine fluoridhaltige Zahnpasta macht den Zahnschmelz widerstandsfähiger. Zugesetzte pflanzliche Extrakte z.B. aus Pfefferminze, Kamille und Nelke wirken heilend, entzündungs- und bakterienhemmend.
  • Mundspülungen halten den Atem besonders bei Entzündungen im Mund-Rachen-Raum frisch. Wichtige Wirkstoffe wie Chlorhexidin, Cetylpyridiniumchlorid und ätherische Öle helfen gegen Bakterien. Andere Inhaltsstoffe binden die Geruchsstoffe (Zinklaktat, Chlorophyll.) Einige der Mundspülungen halten 12 Stunden lang. Fragen Sie uns in der Apotheke.
  • Zuckerfreier Kaugummi erfrischt den Atem nach einem Snack und hilft bei trockenem Mund.
  • Spezielle Lutschbonbons oder Mundsprays binden die übelriechenden Schwefelverbindungen, befeuchten die Mundschleimhaut und erzielen eine schnelle, sofortige Wirkung.
  • Geeignete Zungenschaber oder weiche Zahnbürsten für die Zungenreinigung erhalten Sie ebenfalls in Ihrer Apotheke.
  • Es gibt hier auch geruchsbindende Zahnpasta, Zahnseide und Interdentalbürsten.
  • Außerdem empfehlenswert sind z. B. Chlorophyll-Kautabletten und AirFloss Geräte.
  • Probiotische Kaugummis oder Lutschtabletten mit dem in der Mundflora natürlich vorkommenden Streptococcus salvarius helfen, die schädlichen Bakterien im Mund zu reduzieren. Zusätzlich kann mit einer Kur mit ausgewählten Probiotika die Darmflora stärken, wobei sich in der Regelauch die Mundflora verbessert. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gern zu diesen Beschwerden.

Wann Sie mit Mundgeruch zum Arzt gehen sollten

Bleibt der Mundgeruch trotz der oben genannten Tipps hartnäckig bestehen, sollten Sie ärztliche Hilfe suchen. Hier kann man mit einem Halimeter messen, wie viel Schwefel im Atem enthalten ist. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr durch zahnärztliches Fachpersonal hilft ebenfalls gegen Mundgeruch. Eine umfassende körperliche Untersuchung sollten Sie bei Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt vornehmen lassen.

Mundgeruch einfach selbst prüfen

Sie können selbst überprüfen, ob sie Mundgeruch haben. Lecken Sie über die Rückseite eines Löffels oder Ihrer Hand. Riechen Sie nach 10 Sekunden daran. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch feststellen, haben Sie derzeit Mundgeruch.

Martina Gersiek,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
45% gespart 45% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

53,20€

Jetzt bestellen
LEMOCIN ProHydro Lutschtabletten
25% gespart 25% gespart

LEMOCIN

ProHydro Lutschtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Eibischwurzel, Biotin und Vitamin C. Zur Befeuchtung der Atemwege bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen.

PZN 18436442

statt 5,97 3)

20 ST

4,45€

Jetzt bestellen
LADIVAL allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+
22% gespart 22% gespart

LADIVAL

allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+

Schützt empfindliche Haut zuverlässig bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne. Mit 4-fach Zellschutz und einer leichten, nicht fettenden Gel-Formel.

PZN 19362668

statt 25,50 3)

200 ML (99,90€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
HYDROCORTISON-ratiopharm 0,5% Creme
25% gespart 25% gespart

HYDROCORTISON-ratiopharm

0,5% Creme 1)

Zur Behandlung von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen.

PZN 9703298

statt 7,50 2)

15 G (373,33€ pro 1kg)

5,60€

Jetzt bestellen
BIOFANAL Kombipackung b.Scheidenpilz Vagtab.+Salbe
25% gespart 25% gespart

BIOFANAL

Kombipackung b.Scheidenpilz Vagtab.+Salbe 1)

Zur Behandlung von Hefepilz-Infektionen der Scheide und des äußeren Geschlechtsbereichs.

PZN 16011135

statt 14,39 2)

1 P

10,75€

Jetzt bestellen
AQUALIBRA Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

AQUALIBRA

Filmtabletten 1)

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Wirkt schmerzlindernd. Wirkt entzündungshemmend und gründlich gegen die Bakterien. Sehr gut verträglich.

PZN 795287

statt 27,82 2)

60 ST

20,85€

Jetzt bestellen
VOMEX A Reise 50 mg Sublingualtabletten
25% gespart 25% gespart

VOMEX

A Reise 50 mg Sublingualtabletten 1)

Antihistaminika zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren).

PZN 12557966

statt 9,97 2)

10 ST

7,45€

Jetzt bestellen
AMOROLFIN-ratiopharm 5% wirkstoffhalt.Nagellack
25% gespart 25% gespart

AMOROLFIN-ratiopharm

5% wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Behandlung von Pilzinfektionen, die bis zu 2 Nägel betreffen und die obere Hälfte oder die Seiten des Nagels befallen.

PZN 9199173

statt 33,69 2)

3 ML (8416,67€ pro 1l)

25,25€

Jetzt bestellen
CALCIUM SANDOZ Sun Brausetabletten
25% gespart 25% gespart

CALCIUM

SANDOZ Sun Brausetabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium, Beta-Carotin, Vitamin C und E. Mit Orangen-Citrusgeschmack.

PZN 729971

statt 11,02 3)

20 ST

8,25€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
30% gespart 30% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

9,70€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
25% gespart 25% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

11,95€

Jetzt bestellen
MOSQUITO Insekten-Stichheiler
17% gespart 17% gespart

MOSQUITO

Insekten-Stichheiler

Zur Behandlung von Insektenstichen oder -bissen z. B. von Mücken, Bremsen, Wespen oder Bienen.

PZN 19134140

statt 22,99 3)

1 ST

18,98€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
22% gespart 22% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

34,95€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
18% gespart 18% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

45,25€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
25% gespart 25% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (299,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
26% gespart 26% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (150,00€ pro 1l)

7,50€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

8,20€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
25% gespart 25% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

7,70€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
25% gespart 25% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

18,70€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
13% gespart 13% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

17,45€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Omega-3 1.000 mg Kapseln
14% gespart 14% gespart

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

statt 34,95 3)

180 ST

29,95€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Gelenk-Tabletten
25% gespart 25% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
25% gespart 25% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

19,45€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
17% gespart 17% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (349,00€ pro 1l)

17,45€

Jetzt bestellen
BIODERMA Photoderm Aquafluide UG Tube
16% gespart 16% gespart

BIODERMA

Photoderm Aquafluide UG Tube

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

PZN 18332760

statt 22,50 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
9% gespart 9% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (69,90€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
13% gespart 13% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (1130,00€ pro 1l)

33,90€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
25% gespart 25% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (307,50€ pro 1kg)

6,15€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
8% gespart 8% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

24,98€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
25% gespart 25% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

11,20€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
25% gespart 25% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (137,50€ pro 1kg)

13,75€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
25% gespart 25% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (142,00€ pro 1kg)

14,20€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
25% gespart 25% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 3,99 2)

10 ML (298,00€ pro 1l)

2,98€

Jetzt bestellen
IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten, Dauerniedrigpreis
32% gespart 32% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten, Dauerniedrigpreis 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,59 2)

20 ST

3,80€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
13% gespart 13% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

12,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
25% gespart 25% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1345,00€ pro 1l)

13,45€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
25% gespart 25% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (42,33€ pro 1l)

12,70€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

1 ST

2,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 25,45 3)

200 ML (102,25€ pro 1l)

20,45€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
12% gespart 12% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (709,00€ pro 1l)

35,45€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
25% gespart 25% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6787,88€ pro 1l)

22,40€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
25% gespart 25% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

16,60€

Jetzt bestellen
IMODIUM akut lingual Schmelztabletten, seite1
25% gespart 25% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten, seite1 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689854

statt 14,76 2)

12 ST

11,00€

Jetzt bestellen
ACIC Creme bei Lippenherpes
16% gespart 16% gespart

ACIC

Creme bei Lippenherpes 1)

Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich.

PZN 8654310

statt 5,94 2)

2 G (2490,00€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ANTI-BRUMM forte Pumpzerstäuber
20% gespart 20% gespart

ANTI-BRUMM

forte Pumpzerstäuber

Hält wirkungsvoll Insekten fern. Mit Langzeit-Schutz.

PZN 2830585

statt 19,99 3)

150 ML (106,53€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Kontakt

Tel.: 0231 651407

Fax: 0231 651409

E-Mail: info@gta-dortmund.de

Internet: https://gta-dortmund.de/

Guten Tag Apotheke im Kaufland Indupark

Wulfshofstraße 6 - 8

44149 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de